top of page

Der Walkanzug

Ein Alleskönner für den Winter

Walkoverall Walkanzug aus Schurwolle der beste Walkanzug disana oder hessnatur welcher ist besser walkanzug rot

 

Der Walkanzug ist die natürliche und rundum bessere Alternative zum dicken Schnee- oder Winteranzug. Einfach über die normale Kleidung (Strumpfhose, Pullöverchen, etc.) und ab nach Draußen!

 

Das Material

 

Der Walkanzug oder -overall besteht zu 100% aus (Bio-)Schurwolle und ist, wie der Name schon verrät, gewalkt. Das Walken von Schurwolle ist eine Technik, bei der eine größere Menge fertiges Gewebe gefilzt und damit auf eine kleinere, feste Stoffmenge reduziert wird. Dadurch entsteht ein besonders robustes, dichtes, pflegeleichtes und wärmeregulierendes Material, das sich Walkloden nennt. Der Walkanzug ist idealerweise zu 100 % aus einem solchen Loden gefertigt.

 

Das Zubehör

 

Der Walkanzug ist ein Overall, der sich an einer Knopfleiste komplett zuknöpfen lässt. Er hat eine Kapuze und an Ärmeln und Hosenbeinen lassen sich Hande und Füße wie kleine Handschuhe umklappen.

 

 

 

Bestes muss nicht teuer sein. Ist es aber leider oft. Hier ein Paar Spartipps:

 

Der Walkanzug ist mit ca. 50 Euro im gebrauchten Zustand sehr preisstabil. Hessnatur bietet jedoch immer wieder Gutscheine und Aktionen für seinen Onlineshop. Einfach auf Hessnatur.de für den Newsletter anmelden oder nach Gutscheinen schauen, beispielsweise bei Sparwelt.de.

 

Außerdem gibt es in Butzbach einen Hessnatur-Outlet-Store.

 

Noch Spartipps findest du hier...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

         Im Check

 

Da das Material nur einen Bruchteil so dick ist, wie der klassische gefütterte Schneeanzug, ergeben sich viele Vorteile:

 

Das Kind hat Bewegungsfreiheit und fällt weniger häufig hin, als mit dem starren Winteranzug oder der dicken Jacke.

 

Es ist gut und sicher hochzuheben und zu tragen, auch im Tragetuch oder in der Babytrage.

 

Beim Einsteigen ins Auto und in den Kindersitz muss der Anzug nicht ausgezogen werden, da er durch seine dünne Beschaffenheit kein Sicherheitsrisiko darstellt, wie Jacken und Winteranzüge.

 

 

Das Wichtigste aber ist ja, dass den Kleinen schön warm ist. Und auch hier überzeugt er:

 

Auch bei kalten Minusgraden hält der Walkanzug warm.

 

Keine kalten Hände und kein Schwitzen, denn durch die Wolle wirkt der Anzug wärmeregulierend. Das heißt, es ist schön warm, aber nie zu warm!

 

Außerdem ist er wasserabweisend, sogar bei mittelstarkem Regen und Schnee

 

 

Und: durch die natürlichen Fette im Material weist es nicht nur Kälte, Nässe und Wind weitesgehend ab, sonder auch Dreck. Das heiß, er muss selten gewaschen werden. (Ist dabei aber sogar in der Waschmaschine waschbar.)

 

Die Nachteile

 

      Bei dem älteren Standardmodell gehen selten mal die Knöpfe auf.

      Außerdem ist dieses durch das Knöpfen bei starkem Wind nicht zu 100% winddicht.

 

+

+

-

-

+

+

Was beachtet werden sollte:

 

Wichtig beim Kauf: der klassische Walkanzug besteht zu 100% aus Schurwolle und hat eine Knopfleiste. Es gibt nämlich beispielsweise von Hessnatur neben dem Standardmodell noch ein günstigeres mit Reisverschluss und Baumwollfutter. Das ist zwar auch gut, aber erfüllt nicht alle Kriterien des hier beschriebenen Walkanzugs.

Der Walkanzug ist nichts für starken Wind oder sehr starken Regen. Für einen Herbstspaziergang an der Nordsee ist er also nicht geeignet.

 

Natürlich sollte das Kind auch etwas wohliges unter dem Anzug tragen. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass den Kleinen auch bei Temperaturen von fünf bis sechs Grad noch warm ist, wenn sie nur einen Wollbody und eine Strumpfhose über der Windel tragen. Man bekommt schneell einen Eindruck davon, wieviel und welche Kleidung angenehm und warm für die Kleinen sind.


Trotzdem habe ich den Hersteller Disana zur Frage nach einer Temperaturempfehlung angeschrieben und eine ausführliche und freundliche Antwort erhalten:

 

Ganz schwierige Frage: bis zu wie viel Grad minus kann man den Overall tragen? Unterm Overall hält Ihr Kind locker 20° C minus aus, an einem klirrend kalten, aber sonnigen und windstillen Januartag. Mit entsprechender Kleidung drunter gar kein Problem. Aber kommt der Schneeregen waagerecht bei Windstärke 6 und 4° C plus, kann es Ihr Kind unterm Overall schon mal frieren. Der ist nämlich nicht 100% winddicht und Wind kühlt nun mal aus. Sie werden von mir also keine Temperaturempfehlung bekommen, bis zu welcher Temperatur der Overall geht. Da spielen zu viele Faktoren eine Rolle. Und natürlich spielt das "Darunter" eine große Rolle. Warme Wolle/Seide Unterwäsche ist sowieso immer empfehlenswert. Darüber eine Strumpfhose und ein Langarm-T-Shirt. Dann die Hose und einen Pulli. Darüber den Overall. So haben meine Frau und ich 2 Kinder ohne zu frieren durch viele Winter gebracht. Das schaffen Sie auch, garantiert.

 

Die Hersteller

 

Walkanzüge in der Beschriebenen Form gibt es von Hessnatur und Disana. Preislich liegen sie bei 60 bis 80 Euro.

Von Hessnatur gibt es mittlerweile ein neueres Modell, bei dem die die Knopfleiste überlappend ist, sodass er noch windabweisender und wärmer ist.

Beide Hersteller bieten verschiedene Farben an, darunter blau, rot, magenta und grün.

Bei Dawanda bieten zudem kleiner Hersteller individualisierbare Walkanzüge, teilweise sogar günstiger als Disana und Hessnatur an. Wie wettertauglich diese Modelle sind, sollte vor dem Kauf beim Anbieter selbst erfragt werden.

 

 

 

 


Die Walkanzüge von Hessnatur und Disana überzeugen in allen Punkten. Am besten schneidet jedoch das neueste Modell von Hessnatur ab, da es aufgrund seiner doppellagigen Knopfleiste das wärmste und winddichteste ist.

 

 

Nur eine Frage bleibt offen: warum gibt es noch keine für Erwachsene?

Blüte, 16.05.2014

 

Du hast einen noch besseren Winteranzug gefunden? Oder noch andere Produkte für Babys und Mamis, die die Auszeichnung als beste ihrer Art verdient hätten?

>> Dann schreibe hier eine Nachricht an Blütenkind mit deinem Favoriten oder sende uns eine Produktprobe zu >>

 

 

neue Artikel
Übersicht
bottom of page