top of page
Kindercd Empfehlung Anne Kaffeekanne Blütenkind die erste Lieblingsmusik

Empfehlung

Die Edelstahl-Babyflasche ist äußerst stabil, haltbar und wird allen gesundheitstechnischen Ansprüchen gerecht. Denn wie die Glasflasche beinhaltet sie keine schädlichen Stoffe wie BPA, Phthalate oder Duftstoffe. Auch die Sorge um Schwermetalle wäre unbegründet, denn der Edelstahl ist selbstverständlich frei von solchen.

Die Babyflasche aus Edelstahl

Die robuste Alternative zur Glasflasche

Empfehlung

Von Avent gibt es seit neuestem eine kleine Innovation: Ein Trinkbecher, der nicht ausläuft. Der hilft besonders bei den ersten, eigenen Trinkversuchen, die häufig sehr nass enden. Und das ärgert nicht nur die Kleinsten.

 

Mit einem beweglichen Dichtungselement auf dem Trinklernbecher gelingt es Avent, das Herauslaufen des Inhalts weitesgehend zu verhindern. Wird der Becher an den Mund angesetzt, drücken auch kleinste Lippen das Element ein Stück ein und geben das Getränk frei. Werden die Lippen abgesetzt, kann der Becher herumgeschleudert und fallen gelassen werden, ohne lästige Wasserlachen zu hinterlassen.

 

Der auslaufsicherer Trinklernbecher

praktisch und innovativ

Empfehlung

 

Ökotest bestätigt: Die Milchflasche von Medela erhält die Note "Sehr Gut". Ebenso die Anti Kolik Flasche von Avent - Wie viele andere haben auch sie mit der Bestnote abgeschnitten und wie viele andere Flaschen bestehen auch sie aus Polypropylen.

Und doch raten Experten immer wieder zur Verwendung von Glasflaschen.

Nicht zu unrecht!

 

Welche Babyflaschen die besten sind und warum sie aus Glas sind, hier...

Die beste Babyflasche

Plastik? Oder doch besser Glas!

neue Artikel
Übersicht
bottom of page