top of page

Das Material

Der Trinkbecher ist aus Kunststoff und entspricht natürlich allen deutschen und europäischen Richtlinien. Somit ist er selbstverständlich BPA-frei, allerdings birgt Plastik immer ein größeres Gesundheitsrisiko als beispielsweise hochwertiges Ess- und Trinkzubehör aus Glas. Dafür gibt es von Blütenkind Abzüge.

 

Zu beachten

Der auslaufsichere Trinklernbecher ist ein sinnvolles, innovatives Produkt, das trotz seines Materials auch bei gesundheitsbewussten Eltern einen Platz finden kann.

Beachtet werden sollte dabei jedoch, dass:

 

  • die Getränke nicht lange unausgetauscht bleiben

  • der Becher nach Anleitung gereinigt wird

  • nicht ausschließlich und den ganzen Tag aus ihm getrunken wird

  • keine sehr warmen oder kalten Getränke hineingefüllt werden.

 

 

Bewertung

Er ist nicht zu 100% dicht, funktioniert jedoch insgesamt sehr gut. Für unterwegs gibt es zudem noch einen sicheren Verschluss. Somit ist der Avent Trinkbecher für die ersten, eigenen Trinkversuche und für unterwegs ein sehr praktisches Zubehör. Dafür gibt es von Blütenkind vier ganze Blüten.

Innovativ: der auslaufsicherer Trinklernbecher

von Phillips Avent

Von Avent gibt es seit neuestem eine kleine Innovation: Ein Trinkbecher, der nicht ausläuft. Der hilft besonders bei den ersten, eigenen Trinkversuchen, die häufig sehr nass enden. Und das ärgert nicht nur die Kleinsten.

 

Die Technik

Mit einem beweglichen Dichtungselement auf dem Trinklernbecher gelingt es Avent, das herauslaufen des Inhalts weitesgehend zu verhindern. Wird der Becher an den Mund angesetzt, drücken auch kleinste Lippen das Element ein Stück ein und geben das Getränk frei. Werden die Lippen abgesetzt, kann der Becher herumgeschleudert und fallen gelassen werden, ohne lästige Wasserlachen zu hinterlassen.

 

 

neue Artikel
Übersicht
bottom of page