top of page

Anne Kaffeekanne - die erste Lieblingsmusik

Anne Kaffeekanne von Frederik Vahle ist nicht ohne Grund eine der beliebtesten Kinderliedersammlungen, insbesondere in Kindergärten. Mit viel Feingefühl hat der Germanist, Autor, Musiker und Vater des Kinderlieds mit diesem Album einen absoluten Kinderklassiker geschaffen.

 

Tolle Mit-Mach-Lieder fördern das soziale Miteinander, die Kommunikation und vermitteln bereits sehr früh gezielte Gesten und Bewegungen. Vor allem aber haben die Kleinen dabei wirklich großen Spaß.

 

Aber auch bevor die Kleinen in der Lage sind, selbst mit zu agieren, hinterlässt die Anne Kaffeekanne Eindrücke. Der hohe Wiedererkennungswert und die eingängige Melodie des Albumtitelgebers beispielsweise oder die immer wieder

auftauchenden, lustigen Laute und Geräusche im Lied vom Wecken, beschäftigen schon die Allerkleinsten.

 

Neben dem Lied vom Wecken bietet die Anne Kaffeekanne auch noch ein Lied zum Einschlafen. Die ruhige, leicht melancholische Melodie im Schlaflied für Anne lässt dabeinicht nur kleine Mäuse ermüden.

 

Die Texte der Anne Kaffeekanne sind neutral formuliert gegenüber Religion oder anderen, kulturgeprägten Werten. Genaugenommen erschaffen sie wertfrei teils skurrile, teils interessante und zu größten Teilen besonders lustige Bilder von Menschen, dem Mond, einem Seeungeheuer, Hexen und Geistern, einem Yippie-Yey und vielen, vielen, freundlichen Tieren.

 

 

Über 160 Amazon-Nutzer geben diesem Album volle fünf Sterne. Und auch von Blütenkind gibt es fünf Blüten.

neue Artikel
Übersicht
bottom of page