Altbewährtes und neu Entdecktes
und für mein Baby das Beste
Impressum
Empfehlung
Die "klassische" Wickelauflage der letzten Jahrzehnte besteht "praktischerweise" aus wasserabweisendem Kunstoff. Dabei impliziert ihre glatte, glänzende Oberfläche Hygene und Gesundheitsfreundlichkeit. Den Öko Test haben zwölf von 15 Wickelauflagen allerdings nicht bestanden - elf von ihnen schockierenderweise mit der schlechtstnote "ungenügend". Und genau diese Auflagen auch namenhafter Hersteller waren allesamt aus Kunststoff. Dafür sind drei der getesteten Auflagen den Ansprüchen gerecht geworden und erhielten die Noten "sehr gut" bis "gut". Übrigens hatten alle drei einen Baumwollbezug statt Folie.
Die beste Wickelauflage
weich statt giftig
Empfehlung
Die optimale Schlaftemperatur für Babys liegt zwischen 16 und 18 °C. Und auch tagsüber sollte die Umgebungstemperatur des Babys mittlere 18 bis 20 °C nicht überschreiten. Mit Kleidung lässt es sich auch im Winter gut mit diesen Temperaturen aushalten, auch als Baby. Aber nackig auf dem Wickeltisch kann es dabei schonmal ungemütlich werden. So wird das Wickeln oft zu einem Rennen mit der Zeit und die Hektik bekommen dabei nicht nur wir Eltern zu spüren.